D3
Ökologische Auswirkungen durch Nutzung und Entsorgung von
Produkten und Dienstleistungen
-
Erfahrungsaustausch beim Herstellungsprozess (Suffizienzabkommen)
-
Zurückgreifen auf die in der Solidargemeinschaft befindlichen Unternehmen
-
Cradle to Cradle
-
Das gemeinschaftliche Agieren von Unternehmen, DienstleisterInnen, Angestellten dient dem Ziel, Produkte dem innergemeinschaftlichen und externen Markt zur Verfügung zu stellen, die von den KundInnen für ein planetentaugliches Leben benötigt werden
-
Dienstleistungen und Produkte sind immer dahingehend zu prüfen, ob Sie tatsächlich der Transformation hin zu einem planetentauglich wirtschaftenden Unternehmen führt.
-
Handlungen, Produkte, Dienstleistungen, die neoliberales wirtschaften fördern, werden abgelehnt.
-
Wie bei B3 wäre es erstrebenswert einen „Ökobeirat“ hinzuzuziehen, sodass wir auch von externer Expertise alle zusammen davon profitieren.